Tanklöschfahrzeug 2010 „Horni“

Fahrzeug
| Typ: | Mercedes-Benz Atego 2 1629 AF / Euro 5 |
| Motor: | Diesel, 6-Zylinder, 6â374 ccm, 210 kW / 286 PS |
| Getriebe: | Allison-Automatikgetriebe mit Retarder |
| Antrieb: | 4 x 4 |
| Höhe: | 3.35 m |
| Breite: | 2.50 m |
| LĂ€nge: | 7.20 m ohne Haspel / 8.05 m komplett |
| Gesamtgewicht: | 16’000 kg |
| SitzplÀtze: | 2 Fahrerhaus + 6 Doppelkabine |
Aufbau
| Wassertank: | 2â400 l |
| Schaummitteltank: | 400 l |
| Pumpe: | BrÀndle Typ 3 FPN 10-3000 |
| Schaumzumischsystem: | BrÀndle FOA-M-IX III auf 4 Niederdruck-abgÀnge und auf Schnellangriff |
| Schnellangriff: | 2×100 m DIN 19 |
| Stromgenerator: | BrÀndle MAG 155 SL mit 13,6 kVA |
| Lichtmast: | vollautomatischer Dachroboter mit 2×1â000W Halogen (230V) sowie 2x150W Xenon (24V) |
| Heckhaspel: | 2 StĂŒck Ă je 160m Ă 75 mm |
Beladung (nicht vollstĂ€ndig aufgefĂŒhrt)
| 1 Schiebeleiter 9.60m | |
| Div. SchlÀuche à 75 mm und à 40 mm | |
| Div. Armaturen und Strahlrohre, Hydroschild | |
| Div. Feuerlöscher | |
| 1 HochdruckbelĂŒfter | |
| 6 AtemschutzgerÀte DrÀger PSS 100 mit Zubehör | |
| 6 HandfunkgerĂ€te fĂŒr Helmfunk | |
| RettungssÀge | |
| WĂ€rmebildkamera | |
| GaswarngerÀt | |
| Defibrillator |
| Lieferant: | Tony BrÀndle AG, Wil |